Empowerment. Widerstand. Transformation.

Ich begleite Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei, diskriminierende Strukturen zu erkennen, kritisch zu reflektieren und Handlungsspielräume zu erweitern. Dabei arbeite ich mit vielfältigen Formaten und methodischen Ansätzen – immer bedarfsorientiert, empowernd und transformativ.

Über mich

Ich bin Tarah-Tanita Truderung (sie/ihr) –
afro-deutsche Sozialarbeiterin, Sozialwissenschaftlerin und Bildungsreferentin.

Ich arbeite an der Schnittstelle von rassismuskritischer Praxis, intersektionalem Feminismus und dekolonialer Wissenre_produktion. Als Autorin, Referentin und Abolitionistin gestalte ich Räume für Widerstand, Empowerment und gesellschaftlichen Wandel.

“You have to act as if it were possible to radically transform the world. And you have to do it all the time.”

Wissen teilen,
Wandel gestalten

Meine Formate schaffen Räume für Reflexion, Austausch und kollektives Lernen – immer machtkritisch, traumasensibel und solidarisch. Ob für Einzelpersonen, Teams oder Organisationen: Gemeinsam entwickeln wir Perspektiven und Strategien für nachhaltige Veränderung.

Vorträge/ Keynotes

Inspirierende Impulsvorträge zu Anti-Rassismus, Feminismus und gesellschaftlichem Wandel – pointiert, persönlich und aktivierend.

Workshops / Seminare

Interaktive Lernräume zu Macht, Privilegien und Widerstand – praxisnah, machtkritisch, empowernd und transformativ.

Moderation

Sensible und kraftvolle Begleitung von Veranstaltungen – mit Blick für Dynamiken, Diversität und Empowerment.

Prozessbegleitung

Strategische Unterstützung bei diskriminierungskritischer Organisationsentwicklung – reflexiv, partizipativ und praxisnah.

Facilitation in Communities

Gestaltung sicherer Räume für Austausch, Heilung und kollektives Empowerment – traumasensibel, verbindend, widerständig, solidarisch und ressourcenorientiert.

Lesungen

Ich stelle eigene Texte vor, lese aus meinen Büchern und öffne Räume für Diskussion, Reflexion und kollektives Weiterdenken.

Coaching für wissenschaftliche Arbeiten

Fachliche Unterstützung für machtkritische Haus- und Abschlussarbeiten – ressourcenorientiert, reflektiert und individuell. Ich begleite dich in deinem Prozess!

Konzeptentwicklung

Ich begleite beim Schreiben, Denken, Verlernen – ob bei wissenschaftlichen Arbeiten, diskriminierungskritischen Konzepten oder politischen Projekten.

INTERESSE GEWECKT?

Melde dich gern mit deinem Anliegen bei mir – ich freue mich darauf, gemeinsam Ideen zu entwickeln.

Meine Themen – persönlich und politisch

In meiner Arbeit verbinde ich Theorie, Praxis und Aktivismus. Dabei setze ich mich mit verschiedenen gesellschaftskritischen Themen auseinander – stets intersektional, machtkritisch und transformativ.

Rassismus an (Hoch-)Schulen

Dekoloniale Wissens(re)produktion

Schwarzer / Intersektionaler Feminismus

Soziale Arbeit

Widerstandsstrategien

Gemeinsam verändern wir,
was uns nicht schützt

Ich setze mich für Empowerment, Widerstand und Transformation ein – als gelebte Praxis, nicht als Theorie. Gemeinsam können wir Räume schaffen, in denen Veränderung möglich wird und neue Zukünfte entstehen.