Leistungsangebot im Überblick
Ich begleite und unterstütze Einzelpersonen, Teams, Gruppen sowie Organisationen dabei, diskriminierende Strukturen zu erkennen, kritisch zu reflektieren und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Dabei arbeite ich mit unterschiedlichen Formaten und Herangehensweisen:
Vorträge / Keynotes
Inspirierende Impulsvorträge zu Rassismus, Intersektionalität und gesellschaftlichem Wandel – pointiert, persönlich und aktivierend.
Workshops / Seminare
Interaktive Lernräume zu Macht, Privilegien und Widerstand – praxisnah, machtkritisch, empowernd und transformativ.
Moderation
Sensible und kraftvolle Begleitung von Veranstaltungen – mit Blick für Dynamiken, Diversität und Empowerment.
Prozessbegleitung
Strategische Unterstützung bei diskriminierungskritischer Organisationsentwicklung – reflexiv, partizipativ und praxisnah.
Facilitation in Communities
Gestaltung sicherer Räume für Austausch, Heilung und kollektives Empowerment – traumasensibel, verbindend, widerständig, solidarisch und ressourcenorientiert.
Lesungen
Ich stelle eigene Texte vor, lese aus meinen Büchern und öffne Räume für Diskussion, Reflexion und kollektives Weiterdenken.
Coaching für wissenschaftliche Arbeiten
Fachliche Unterstützung für machtkritische Haus- und Abschlussarbeiten – ressourcenorientiert, reflektiert und individuell. Ich begleite dich in deinem Prozess!
Konzeptentwicklung
Ich begleite beim Schreiben, Denken, Verlernen – ob bei wissenschaftlichen Arbeiten, diskriminierungskritischen Konzepten oder politischen Projekten.
INTERESSE GEWECKT?
Melde dich gern mit deinem Anliegen bei mir – ich freue mich darauf, gemeinsam Ideen zu entwickeln.
Meine Themen – persönlich und politisch
In meiner Arbeit verbinde ich Theorie, Praxis und Aktivismus. Dabei setze ich mich mit verschiedenen gesellschaftskritischen Themen auseinander – stets intersektional, machtkritisch und transformativ.
Rassismus an (Hoch-)Schulen
Dekoloniale Wissens(re)produktion
Schwarzer / Intersektionaler Feminismus
Soziale Arbeit
Widerstandsstrategien
Beispiele für Angebote
und Konzepte
Ich konzipiere und realisiere Workshops, Seminare und Vorträge zu zahlreichen Aspekten rund um Diskriminierungskritik, Empowerment und transformatives Handeln. Einige thematische Beispiele von Workshops, Seminaren und Vorträgen der letzten Monate:
Anti-Faschismus in der Lehre: Haltung und Haltung für Lehrende
Diskriminierungssensibilisierung: Die Rolle der Lehrenden in einer diskriminierenden Gesellschaft
Empowerment-Workshop für Schüler*innen und Lehramtsstudierenden
Schwarzer Feminismus – Ein revolutionärer Feminismus für alle
Resist academia. Widerstandsstrategien gegen Rassismus an Hochschulen
Radikale Machtkritik, soziale Gerechtigkeit & Revolution: Lektionen des Schwarzen Feminismus
Anti-Rassismus, white fragility und Soziale Arbeit
Power to the People! Powersharing & Empowerment als Antwort auf politische Kälte
Wie gestalte ich einen Safer Space?
Bildung als Befreiung – Schwarzer Feminismus & Hochschule
Meine Angebote richten sich an alle, die tiefer in diese Themen einsteigen oder bereits bestehende Kenntnisse erweitern möchten. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe und zugleich wissenschaftlich fundierte Strategien, um Diskriminierung abzubauen und soziale Gerechtigkeit nachhaltig zu stärken.